Friedrich-August-Weg und Seiseralm mit Grödnertal
Friedrich-August-Weg und Seiseralm
Von Linda u. Karl Braun
Die Umrundung der Langkofelgruppe gehört eigentlich zum Pflichtprogramm eines Wolkenstein-Urlaubs, denn dieses Bergmassiv gilt als der Hausberg des Grödnertals. Wir starten unsere Tour an der Bushaltestelle am Passo Sella Resort, einem neuen Luxushotel am Sella-Pass. Der Weg führt zunächst leicht ansteigend Richtung Sellajoch und Col Rodella, wo der nach dem Sachsenkönig Friedrich-August III benannte Panoramaweg begimmt. Ab dem Col Rodella wird es belebt auf dem Steig, denn die Seilbahn aus dem Fassatal fördert ganze Heerscharen von vornehmlich italienischen Urlaubern auf den Berg. Vorbei an der Rifugio Salei und der Friedrich-August-Hütte verläuft der Weg weitgehend auf gleicher Höhe unterhalb der Türme von Fünffinger- und Grohmannspitze. Wunderbar ist die Aussicht auf die Marmolada, die Fassadolomiten und die Gipfel des Rosengartens. Wir erreichen das Rifugio Sandro Pertini, eine kleine, an einen Felsklotz gelehnte Hütte, benannt nach dem ehemaligen italienischen Staatspräsidenten.
Unterhalb der Plattkofelwände kommt schließlich die Plattkofel Hütte auf dem weiten Fassajoch in Sicht. Zeit für eine kurze Erfrischungspause in der vielbesuchten Hütte. Verläuft der Normalweg der Langkofelrunde nun auf Weg Nr. 527 in nördlicher Richtung, entscheiden wir uns jedoch für den westlichen Teil des Friedrich-August-Weges, der über den grünen Kamm zwischen Valle di Duron und Seiseralm verläuft. Die Zahl der Wanderer nimmt nun gegenüber dem östlichen Teil des Weges deutlich ab.
Unter den Rosszähnen erreichen wir das Mahlknechtjoch (2204m) wo der Panoramaweg endet. Vor uns erblicken wir das markante rote Dach der Tierser-Alpl-Hütte. Wir steigen aber auf Weg Nr.8 in nördlicher Richtung hinab zur Mahlknecht Hütte, auch Molignon Haus genannt. Die große Almgaststätte mit kleinem See und Liegewiese lädt zu einer ausgiebigen Mittagspause ein.
Weiter auf Weg Nr. 8 geht es anschließend auf der Seiseralm vorbei am sehr schönen Gasthof Tirler zur Hotelsiedlung Saldria. Der lange Fußweg zurück nach Wolkenstein führt nun auf Weg Nr. 3 entlang eines Wirtschaftsweges durch Wiesen und Bergwald unter den Langkofelwänden zur nächsten Hotelsiedlung Monte Pana. An den Ciaslat Häusern queren wir die Weltcup Abfahrtsskipiste „Sasslong“.
Zum Abschluss der sehr langen Tour empfiehlt sich eine Einkehr in der netten L mulinè-Hütte am Ortseingang von Wolkenstein.